REST-APIs für Ihre lokalen Datenbanken: Sicher, schnell, maßgeschneidert.
Wir entwickeln und implementieren maßgeschneiderte REST-Schnittstellen direkt für Ihre vorhandenen Datenbanken, optimiert für den sicheren und effizienten Betrieb in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur.

Herausforderungen, die Sie kennen könnten:
- Ihre wertvollen Daten liegen in lokalen Datenbanken, sind aber schwer zugänglich für moderne Anwendungen oder externe Systeme?
- Sie benötigen flexible und sichere Schnittstellen, um Ihre Daten für Web-, Mobile- oder Partner-Anwendungen nutzbar zu machen?
- Die Entwicklung eigener API-Lösungen ist zeitaufwendig, ressourcenintensiv und erfordert spezialisiertes Know-how?
- Sie suchen eine zukunftssichere Lösung, die vollständig in Ihrer bestehenden On-Premises-Infrastruktur verbleibt?
Wir bieten die Antwort:
Wir entwickeln für Sie dedizierte, performante REST-Services, die Ihre lokalen Datenbanken (z.B. Oracle, SQL Server, MySQL, PostgreSQL) als standardisierte, leicht konsumierbare APIs exponieren. Diese maßgeschneiderten Applikationen liefern wir Ihnen als schlanke Java/Spring Boot Microservices (.WAR- oder .JAR-Dateien), die Sie einfach in Ihrer eigenen Umgebung (z.B. auf einem Apache Tomcat Application Server oder anderen Application Servern) betreiben.
Ihre Vorteile auf einen Blick – Fokus auf Nutzen statt nur Features
- Schnelle Integration:
Vereinfachen Sie die Anbindung Ihrer Altsysteme an moderne Anwendungen, Business Intelligence Tools oder Partner-Systeme. - Volle Datenhoheit & Sicherheit:
Ihre Daten bleiben zu jeder Zeit in Ihrer Kontrolle und verlassen Ihre Infrastruktur nicht. Die API wird direkt in Ihrem Netzwerk betrieben und nach höchsten Sicherheitsstandards entwickelt. - Maßgeschneidert & Flexibel:
Wir erstellen präzise die Schnittstellen, die Sie benötigen – von grundlegenden CRUD-Operationen bis hin zu komplexen Abfragen und individueller Geschäftslogik. - Standardkonform & Zukunftssicher:
Jede API wird mit einer vollständigen OpenAPI (OAS3/Swagger) Spezifikation ausgeliefert. Das garantiert einfache Integration, klare Dokumentation und maximale Interoperabilität. - Effizienz durch Automatisierung:
Durch den Einsatz bewährter Tools und unseres Java/Spring Boot-Know-hows realisieren wir Ihre API-Anforderungen schnell und kosteneffizient. - Wartungsfreundlich & Skalierbar:
Unsere schlanken Microservices sind auf einfache Wartung, hohe Performance und Skalierbarkeit in Ihrer Umgebung ausgelegt.
So funktioniert es 3 bis 4 Schritten
- Bedarfsanalyse:
In einem persönlichen Gespräch verstehen wir Ihre spezifischen Anforderungen, Datenmodelle und Integrationsziele. - API-Design & Entwicklung:
Basierend auf Ihren Datenbankstrukturen entwerfen und implementieren wir die maßgeschneiderten REST-Services.
Auf Wunsch erhalten Sie abgestimmten Zugriff auf unsere Testumgebung mit Beispieldaten. - Bereitstellung & Test:
Wir liefern Ihnen die fertige Webapplikation (.WAR/.JAR) zur einfachen Installation in Ihrer On-Premises-Umgebung und unterstützen Sie bei der Integration und den Tests. - Support & Erweiterung (Optional, aber empfehlenswert):
Auch nach der Live-Schaltung stehen wir Ihnen für Support, Wartung und zukünftige Erweiterungen zur Seite.
Warum uns wählen?
- Expertise in Java & Spring Boot:
Wir sind Spezialisten im Java-Ökosystem und entwickeln robuste, hochperformante Backend-Lösungen. - Fokus auf On-Premises:
Wir verstehen die Anforderungen und Herausforderungen des Betriebs von Software in Ihrer eigenen IT-Umgebung. - Praxiserfahrung mit Datenbankintegration:
Jahrzehntelange Erfahrung in der sicheren und effizienten Anbindung unterschiedlichster Datenbanksysteme. - Transparenz & Qualität:
Wir legen Wert auf klare Kommunikation, exzellenten Code und umfassende Dokumentation (inkl. Swagger/OpenAPI/OData/OASIS).
FAQ
Welche Datenbanken werden unterstützt?
Wir unterstützen gängige relationale Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL, Oracle Database, Microsoft SQL Server und viele mehr. Kontaktieren Sie uns für spezifische Anfragen.
Was benötige ich für den Betrieb der API?
In der Regel einen Apache Tomcat oder einen anderen Java-kompatiblen Application Server sowie eine installierte und lizenzkostenfreie OpenJDK-Laufzeitumgebung. Ihre Datenbank ist weiterhin lokal bei Ihnen.
Können bestehende Geschäftslogiken integriert werden?
Ja, neben reinen CRUD-Operationen können wir auch komplexe Geschäftslogiken in die API einbetten.
Kann auch ein hybrider Betrieb realisiert werden?
Ja, wir liefern betriebsfertige Software. Sie entscheiden, wo sie betrieben wird. Auch in unserem eigenen hoch verfügbaren Datacenter hosten oder spiegeln wir sehr gern Ihre Applikation und Ihre Datenbanken. Dabei achten wir auf starke Absicherung aller beteiligten Komponenten. Sprechen Sie uns gern auch auf IT- und OT-Cybersecurity an.
Wie wird die Sicherheit der API gewährleistet?
Wir implementieren modernste Sicherheitsmechanismen wie Authentifizierung (z.B. OAuth2, API-Keys) und Autorisierung und integrieren diese nahtlos in Ihre IT-Sicherheitsstandards.